Ausflug

Der Ausflug findet immer am ersten Donnerstag im Juni statt!     

nächster Ausflug:    Donnerstag, 11. Juni 2026,  am 4.6. ist Fronleichnam!

 

Jahresausflug 2025: Vom Ei zur Seide

 Donnerstag, 5. Juni 2025

Am Freitag, 5.Juni 2025 fuhren 39 Personen pünktlich um 7.30 Uhr mit dem Car nach Menznau auf den Hof Fluck zu Familie Spengeler. Dort wurden wir von Brigitte Spengeler sehr freundlich begrüsst und in den Eventraum geführt.
Mit riesiger Begeisterung und Herzblut erzählte sie uns sehr ausführlich und mit Bildern und Gegenständen die Entwicklung der ca. 1cm langen Raupen. Bis diese Raupen gegen 10cm lang und ausgewachsen sind, fressen sie sehr viele Blätter des Maulbeerbaumes. Familie Spengeler pflegt über 700 solcher Bäume. Dann beginnt die Raupe mit dem Spinnen eines Fadens. Dieser Faden wird ca. 3000m lang! Gleichzeitig zu diesen sehr interessanten Erklärungen genossen wir einen Kaffee und ein Stück eines feinen, sehr frischen Zopfes. Wir hatten auch die Gelegenheit Produkte zu kaufen.
Danach fuhren wir über Land nach Burgdorf. Am Dorfeingang genossen wir einen kleinen Apéro. Nachher ging die Fahrt weiter nach Rüegsbach ins Restaurant Krone. Wir kamen in den Genuss eines feinen Menüs samt Kaffee.
Dann fuhren wir zur Manufaktur swiss-silk in Bolligen. Hier erklärte uns Ueli Ramseier, der Präsident von swiss-silk mit seinen Leuten wie alle Fäden dieser Kokons abgehaspelt, gebündelt und verarbeitet werden. Wir konnten den Leuten an diesen eher altmodischen chinesischen Maschinen zuschauen. Neben Textilprodukten wird Seide neuerdings auch zur Herstellung von Zahnimplantaten gebraucht.
Nach diesem sehr interessanten Einblick in die Seidenproduktion machten wir uns voll von sehr vielen und tollen Eindrücken auf den Heimweg.
Auf der Fritzenfluh genossen wir einen Kaffee mit einem Erdbeercoupe.
Wir trafen müde aber sehr zufrieden pünktlich wieder in Buttisholz ein.

 

 

zurück zum Seitenanfang

Ausflug 2024: Vitra-Museum Weil am Rhein und Fünfschilling in Fischingen

34 Muntere Senioren und Seniorinnen aus Buttisholz treffen sich am Donnerstag, 6. Juni 2024 auf dem Hirschenplatz, um gemeinsam die von Beat und Louise von Känel organisierte Kulturreise anzutreten. Pünktlich um 07.30 Uhr startet der Chauffeur das Gefährt und schon geht die Reise los, mit Ziel Deutschland. Nach kurzer Fahrt Kaffeehalt in Reiden. Der Kaffee und frische Gipfel standen bereit. Nach der Stärkung allgemeiner Aufbruch und Weiterfahrt mit dem Car, nach Weil am Rhein, zum Vitra Design Museum. Es zählt zu den führenden Designmuseen weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und die Beziehung zur Architektur. Nach der fachkundigen Führung konnten wir das sehr schöne Gelände mit Garten frei besichtigen und uns nachher dem Apero widmen. Weiterfahrt nach Fischingen zum Restaurant Fünfschilling. Nach dem großen Cordon bleu mit Beilagen war der Verdauungsspaziergang in die Markthalle angesagt. Ein großes Sortiment an Köstlichkeiten aus dem Bauernbetrieb wurde angeboten, was uns zum Einkaufen verleitete. Zum Abschluss konnten wir uns dem reichhaltigen Kuchenbuffet widmen, was manchen die Auswahl nicht leicht machte. Auf dem Rückweg nach Buttisholz war die Stimmung im Car ausgelassen und es wurde viel gelacht, und über die Erlebnisse, und schönen unvergesslichen Eindrücke des Tages gesprochen. Nach der pünktlichen Ankunft in Buttisholz machen sich alle auf den kurzen Heimweg nach Hause und freuen sich auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.
zurück zum Seitenanfang